Wir arbeiten eng mit dem Amt für Soziales der Stadt Gerlingen zusammen, vernetzen und erarbeiten Projekte, z. B Ausstellungen im Stadtmuseum oder auf dem Rathausplatz. Ebenso halten wir engen Kontakt mit den Sozialarbeiter/innen vom Landratsamt Ludwigsburg und der Stadt Gerlingen und besprechen mit ihnen alle Belange der Asylsuchenden.
Sprechzeiten_Integrationsmanager_Gerlingen 14.02.19
Sprechzeiten Siemensstraße (Landratsamt LB)
Die Sprechzeiten können sich allerdings ändern, z.B. wegen Krankheit. Bitte beachten Sie die Aushänge in den Einrichtungen für kurzfristige Änderungen der Sprechzeiten.
Integrationsmanagement der Stadt Gerlingen
Anerkannte Flüchtlinge und Asylsuchende, die länger, in der Regel seit 2 Jahren, auf einen Bescheid über ihren Antrag warten müssen, werden der Gemeinde (hier die Stadt Gerlingen) „zugewiesen“, in der sogenannten Anschlussunterbringung untergebracht und von den Integrationsmanagerinnen Frau Wagner und Frau Dr. Slavova-Rempfer der Stadt Gerlingen betreut.
Sozialarbeit des Landratsamtes Ludwigsburg
Die Asylsuchenden in den sogenannten vorläufigen Unterbringungen oder Erstunterbringung in der Zuständigkeit des Landkreises/Landratsamtes Ludwigsburg werden von Mitarbeiter/innen des Landkreises (Landratsamt) Ludwigsburg betreut. Zum Ende des Jahres 2018 wurden alle Unterkünfte des Landratsamtes außer der in der Siemensstraße geschlossen, alle Familien wuren im Landkreis auf Anschlussunterkünfte verteilt. Als Sozialarbeiter ist jetzt nur noch Herr Mix für die Siemensstraße im Auftrag des Landratsamtes Ludwigsburg tätig.
Die zuständige Koordinatorin im Landratsamt Ludwigsburg ist Doris Kürstner-Noak, Integrationsmanagement, Informations- und Koordinationsstelle für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Stellv. Geschäftsteilleitung Sozialer Dienst Asyl 2
Landratsamt Ludwigsburg, GT 334- Sozialer Dienst Asyl 2, Telefon: 07141-144 42394, Mobil: 0175-5534962, Postanschrift: Hindenburgstraße 40, 71638 Ludwigsburg , Büroadresse: Auf dem Wasen 9, 71640 Ludwigsburg, Asyl.Sozialdienst@Landkreis-Ludwigsburg.de, Doris.Kuerstner-Noak@Landkreis-Ludwigsburg.de
Sprechzeiten in der Siemenstraße :
Um Wartezeiten zu reduzieren, wird es im Geschäftsteil Leistungen Asyl (GT 331) ab 2019 die Möglichkeit geben, Termine mit den jeweils zuständigen Sachbearbeiter/innen zu vereinbaren. Freitags wird eine Vorsprache nur noch mit Termin möglich sein. Alle Hilfeempfänger werden per Brief über diese Neuerung informiert. Diese Information dient Ihnen als Engagierte zur Kenntnis.
Die Öffnungszeiten im Geschäftsteil Leistungen Asyl (GT 331) sehen wie folgt aus (individuell abweichende Zeiten einzelner Sachbearbeiter/innen möglich – siehe Bescheid):
Die Sprechzeiten in der Siemensstraße ändern sich allerdings häufig und sind in dort ausgehängt. Bitte beachten Sie die Aushänge in den Einrichtungen für kurzfristige Änderungen der Sprechzeiten.
Krankenschein-Ausgabe
Ab Montag, 18.02.2019, gelten für die Krankenschein-Ausgabe nun dieselben Öffnungszeiten wie für die restliche Leistungsabteilung:
Tel.: 07141 144 2320 E-Mail: asylbewerber@landkreis-ludwigsburg.de
Uhrzeit | |
Montag | 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr |
Dienstag | 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr |
Mittwoch | 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag | nur mit Termin |